Atome, Gene und die Chemie

Okay, also wenn dieser Beitrag nicht direkt mehrere Millionen Klicks generiert, dann weiß ich auch nicht weiter. Immerhin bediene ich hier gleich 3 der 4 absurdesten Ängste, die man in Deutschland so hat. Die vierte Angst schwankt irgendwo zwischen Asylanten, Homosexuellen und dass die Bundesliga morgen aufgelöst wird. Oder dass es plötzlich kein Bier mehr…

Gene, Nobelpreise und Proteinbiosynthese Teil 1

Im Jahr 1958 wurde der Nobelpreis für Medizin oder Physiologie an drei Herren verliehen. Einer von ihnen hieß George Wells Beadle. Der andere Preisträger heißt Joshua Lederberg. Gemeinsam mit dem dritten Preisträger, Edward L. Tatum wurden sie für die Bestätigung folgender Behauptung ausgezeichnet: „Ein Gen steuert die Produktion eines Enzyms“ Das ist ja erstmal eine…

Ein kurzer Abriss über Gentechnik

Ich werde hier immer von „der Gentechnik“ sprechen, obwohl es nicht nur die eine Sorte von Gentechnik gibt. Was der Unterschied zwischen den einzelnen Sparten der Gentechnik ist und welchen Nutzen diese innerhalb der Gesellschaft mit sich bringen, besprechen wir mal in einem anderen Beitrag, das sprengt sonst den Rahmen.   Deutschland, du Land der…