Wir bauen einen Röntgenlaser

  Dieser Artikel entstand im Rahmen des Astrodicitum-Simplex-Schreibwettbewerbes. Da dieser jetzt offiziell vorbei ist, wird es Zeit, meinen Beitrag auch hier zu veröffentlichen: __________________________________________ Röntgenlaser sind in der Forschung gerade der letzte Schrei. Vom LHC über DESY, bis hin zum European XFEL – all diese Akronyme arbeiten mit solchen Lasern. Aber warum eigentlich? Was ist…

Physikstudium: Der Überlebensguide

Du willst also Physik studieren, ja? Willst du Ingenieur werden, oder eher richtiger Physiker? Vielleicht hast du Physik auch nur als Nebenfach und möchtest deinem Angstgegner gut vorbereitet begegnen? Naja, eigentlich ist es ja wurscht. Wichtig ist eher, dass du dein Studium durchziehst und die größten Fallen vermeidest, denen du im Laufe der nächsten Jahre…

Astronomietagebuch – Teil 8: Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxis

…lange bevor die Rebellion aus dem Kopf von George Lukas kam und das Imperium noch als „galaktisches Imperium“  und nicht als „The Walt Disney Company“ bekannt war, existierte in unserem Universum noch nicht viel. Es gab ein bisschen Wasserstoff, ein bisschen Helium und alles flog durch die Gegend. Nachdem sich die Materie weit genug im…